Eine Gruppe junger Schüler fragte ihren Lehrer, was das Geheimnis des Erfolgs sei. Der Lehrer forderte sie auf, ihm zu einem nahe gelegenen Fluss zu folgen. Dort angekommen, forderte der Lehrer die Schüler auf, einen Stein zu nehmen, ihn über den Kopf zu halten und gegen die Strömung stromaufwärts zu laufen. Nach ein paar Minuten strammen Laufens forderte der Lehrer die Schüler auf, die Steine loszulassen und flussabwärts zu gehen. Der Lehrer sagte dann: „Erfolg ist wie dieser Fluss. Wenn du an Dingen festhältst, die dich belasten, ist es schwierig, voranzukommen.“
Was bleibt, wenn Sie loslassen, ist Ihre Definition von Erfolg.
Was bedeutet Erfolg wirklich?
Dies kann je nach individueller Sichtweise und Wertvorstellungen sehr unterschiedlich sein. Sie kann auch unter verschiedenen Aspekten des Lebens betrachtet werden, z. B. persönlich, beruflich, finanziell und in Beziehungen.
Es kann darum gehen, Reichtum, Status, Anerkennung, Glück, Erfüllung oder einen Sinn zu finden.
Erfolg ist objektiv und für jeden Menschen einzigartig. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, was Sie für ein erfolgreiches Ergebnis halten.
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre eigene Definition von Erfolg zu klären:
- Denken Sie über Ihre Werte nach: Überlegen Sie, was für Sie im Leben am wichtigsten ist. Was sind Ihre zentralen Überzeugungen, Leidenschaften und Prioritäten? Ihre Definition von Erfolg sollte mit diesen Werten übereinstimmen.
- Bestimmen Sie Ihre Ziele: Überlegen Sie, was Sie im Leben erreichen wollen, sowohl kurz- als auch langfristig. Diese Ziele können sich auf verschiedene Aspekte Ihres Lebens beziehen, wie Karriere, Beziehungen, Gesundheit oder persönliches Wachstum.
- Denken Sie an das große Ganze: Überlegen Sie, wie Sie in Erinnerung bleiben wollen oder welchen Einfluss Sie auf die Welt haben wollen. Dies kann Ihnen helfen, ein Ziel oder eine Aufgabe zu finden, die Ihre Definition von Erfolg leiten kann.
- Bleiben Sie offen für Veränderungen: Ihre Definition von Erfolg kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn sich Ihre Prioritäten und Umstände ändern. Seien Sie bereit, Ihre Definition bei Bedarf anzupassen und zu aktualisieren.
- Vermeiden Sie Vergleiche: Denken Sie daran, dass Erfolg ein sehr individuelles Konzept ist. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen und fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, gesellschaftliche Normen oder Erwartungen zu erfüllen. Konzentrieren Sie sich auf das, was für Sie persönlich sinnvoll und erfüllend ist.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein klareres Verständnis davon entwickeln, was Erfolg für Sie bedeutet, und einen Fahrplan erstellen, um ihn zu erreichen.
Wir haben für Sie eine Vorlage für einen Fahrplan erstellt, den Sie hier herunterladen können.











